Rezensionen "Fröschlein fährt Dreirad"
„... Die Erzählung bewegt sich in einem gut gelungenen Gleichgewicht zwischen dem Anspruch einerseits, 'einfach' eine attraktive Vorlesegeschichte zu sein, und dem Anspruch andererseits, Kindern und Eltern erstes Wissen über das Wesen des Stotterns und vernünftige Hilfen zu vermitteln. Also bietet das Büchlein genauso viel Hilfe wie nötig mit so wenig Intervention wie möglich. So werden z.B. auch Geschwisterkinder gerne beim Vorlesen dabei sein.
Wie den Text finde ich auch die Bebilderung als gelungen. ... Zusammenfassend möchte ich sagen, dass 'Fröschlein fährt Dreirad' ein stimmiges und gut gelungenes 'therapeutisches' Büchlein ist. Es hat das Zeug zum wertvollen Begleiter einer soliden und fundierten Stottertherapie. ...“
Bettina Helten in Der Kieselstein, Heft 7, 2011.
„Das Buch scheint mir sehr geeignet, um auf unspektakuläre und gleichzeitig unterhaltsame Weise stotternden Kindern und ihren Eltern (!) einen Weg aufzuzeigen, die Symptomatik wahrzunehmen und sie akzeptierend zu verändern. Die liebevollen, lustigen Illustrationen tragen dazu bei, dass Kinder und auch Erwachsene die Seiten gerne 'noch mal' durchblättern, weil man immer wieder neue Szenen zum Schmunzeln und für Sprechanlässe findet. Mein Fazit: Ein kleines Buch mit großer Wirkung.“
Martina Rapp in Forum Logopädie, Heft 4, 2011.
„Das buch mit den gereimten Texten bietet für junge Kinder eine ansprechende Geschichte mit sehr schön gezeichneten Bildern. Die Tiere sind auch jüngeren Kindern in der Regel bekannt und die Rollen der einzelnen Tiere in der Geschichte sind gut durchdacht. Das Büchlein vermittelt Kindern ab circa drei Jahren erstes Wissen über Stottern. ...
Insgesamt ist das vorliegende Buch eine Breicherung für Therapie und Elternberatung für junge Kinder mit beginnendem Stottern.“
Dr. Susanne Cook in LOGOS Interdisziplinär, Heft 3, 2011.
„Ich habe das Buch von einer Logopädin empfohlen bekommen, da unsere Tochter (3) in ihrer Sprachentwicklung holpert. Es eignet sich prima für kleine Kinder, die Tiere lieben und in ihrer Sprachentwicklung den Druck vom "flüssigen" Sprechen loswerden wollen. Meine Tochter ist begeistert und ich bin um die Empfehlung hin dankbar.“
I. Schlosser, Kundenrezension bei Amazon, 30. September 2012